Lernen mit Comics

Die sechsteilige Comicreihe begleitet einen Neuling auf seinem emotionalen Weg durch ein Krypto-Investment – mit Aha-Momenten, typischen Fehlern und klugen Tipps vom Coach.

Jede Episode bietet fundierte Erkenntnisse aus der Praxis – unterhaltsam, lehrreich und ideal für Workshops, Trainings oder Social Media.

Lernen mit Comics

Phase 1: Entscheidungsmotive reflektieren

Der Neuling beginnt seine Reise und hinterfragt seine Motive: Rendite, Technik oder Ideologie

Gemeinsam mit der Beraterin erkennt er emotionale Fallen wie FOMO und Confirmation Bias.

Die Phase zeigt, wie wichtig es ist, vor dem Einstieg objektiv zu reflektieren und eine klare Exit-Strategie zu entwickeln.

Phase 2: Entscheidung

Die erste Investitionsentscheidung steht an. Zwischen Unsicherheit, technischer Neugier und Social-Media-Einfluss sucht der Neuling Orientierung.

Die Beraterin rät zu rationaler Prüfung, Projektvergleich und Exit-Kriterien.

Der Comic vermittelt: Eine durchdachte Entscheidung erfordert Abstand und strukturierte Vorbereitung.

Phase 3: Zweifel

Das Projekt entwickelt sich anders als erwartet.

Versprochene Features fehlen, Kommunikation ist vage.

Der Neuling gerät ins Grübeln, die Beraterin mahnt zur emotionalen Distanz und objektiver Reflexion.

Der Comic beleuchtet typische Stolpersteine wie Sunk-Cost-Fallacy und mangelnde Exit-Strategien.

Phase 4: Ernüchterung

Massive Kursverluste schlagen auf die Stimmung.

Der Neuling erlebt Selbstzweifel, Stress und Ratlosigkeit.

Die Beraterin hilft, Rückschläge als Lernchancen zu sehen.

Es geht um emotionale Belastung, fehlendes Monitoring und die Bedeutung regelmäßiger Bewertung. Scheitern wird als Teil des Prozesses anerkannt.

Ein plötzlicher Preisverfall sorgt für Aufregung.

Der Neuling reagiert mit Angst, die Beraterin erinnert an langfristige Strategie und emotionale Kontrolle.

Der Comic zeigt, wie Social Proof, Herding-Effekte und fehlende Distanz zu Influencern zu impulsiven Fehlentscheidungen führen können.

Phase 5: Panik

Rückblickend erkennt der Neuling seine Fehler – aber auch sein Wachstum.

Er hat Geduld gelernt, Biases reflektiert und strategischer gedacht.

Die Beraterin bestärkt ihn: Lernen und Weiterentwicklung machen das Investment wertvoll – auch ohne großen Gewinn.

Der Comic schließt mit Optimismus und Klarheit.

Phase 6: Erkenntis